Datenschutz

Datenschutzerklärung
Becker, Kraume GbR
Schönhauser Straße 8, 50968 Köln
E-Mail: support@femletics.com

Stand: 20.12.2024


1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).


2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Becker, Kraume GbR
Schönhauser Straße 8, 50968 Köln
E-Mail: support@femletics.com


3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Bereitstellung der Inhalte und Plattformzugang

  • Daten: Name, E-Mail-Adresse, Kaufdaten.
  • Zweck: Zur Bereitstellung der digitalen Inhalte und Verwaltung des Zugangs über Kajabi.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Verkauf und Versand physischer Produkte (Shopify)

  • Daten: Name, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferadresse, Telefonnummer, Kaufdaten.
  • Zweck: Bearbeitung von Bestellungen, Versand der Produkte und Kundenkommunikation (z. B. Statusupdates zur Bestellung).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Automatisierte Verarbeitung über Make

  • Daten: Name, E-Mail-Adresse, Kaufdaten.
  • Zweck: Automatisierte Verarbeitung und Bereitstellung der Inhalte.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Erhebung durch Umfragen (SurveyMonkey)

  • Daten: Angaben zu Fitnesszielen, Ernährung und Vorlieben.
  • Zweck: Optimierung unseres Angebots und Erstellung personalisierter Inhalte.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

E-Mail-Marketing und Newsletter

  • Daten: E-Mail-Adresse, freiwillige Angaben (z. B. Interessen).
  • Zweck: Zusendung von Informationen zu neuen Kursen, Angeboten oder Updates.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
    Hinweis: Die Einwilligung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren und kann jederzeit widerrufen werden.

Speicherung von Kursfortschritt und Aktivitäten (Kajabi)

  • Daten: Fortschrittsdaten (z. B. abgeschlossene Module), Logins.
  • Zweck: Verbesserung der Nutzererfahrung und interne Auswertungen.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Shopify

  • Zweck: Verarbeitung von Bestellungen, Bereitstellung des Online-Shops und Speicherung von Kunden- und Bestelldaten.
  • Ort der Verarbeitung: USA/Kanada (Drittland).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
  • Datenschutzmaßnahmen: Shopify unterliegt dem EU-US Data Privacy Framework.

Kajabi

  • Zweck: Bereitstellung und Verwaltung der Inhalte sowie Speicherung von Kursfortschritten.
  • Ort der Verarbeitung: USA (Drittland).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
  • Datenschutzmaßnahmen: Kajabi unterliegt dem EU-US Data Privacy Framework.

Make (Integromat)

  • Zweck: Automatisierung von Prozessen.
  • Ort der Verarbeitung: EU.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Logistikdienstleister (z. B. DHL, UPS)

  • Daten: Name, Adresse, Telefonnummer (falls erforderlich).
  • Zweck: Versand und Zustellung physischer Produkte.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

SurveyMonkey

  • Zweck: Durchführung von Umfragen.
  • Ort der Verarbeitung: USA (Drittland).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Datenschutzmaßnahmen: SurveyMonkey unterliegt dem EU-US Data Privacy Framework.

Hosting durch Strato/One.com

  • Zweck: E-Mail-Hosting und Domainverwaltung.
  • Ort der Verarbeitung: Deutschland/EU.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist:

  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist).
  • Nutzerdaten: Bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses oder auf Anfrage.
  • Versanddaten: Bis zur erfolgreichen Zustellung oder auf Anfrage.
  • Newsletterdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtliche Verpflichtung besteht.
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung.
  • Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Die Kommunikation erfolgt über SSL-verschlüsselte Verbindungen.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in unseren Prozessen oder rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen.